Stadtentwässerung Soest AöR
Aldegreverwall 12
59494 Soest

Servicenummer 02921.392-0Kontakt

Straßeneinläufe

Öffnungszeiten

Mo - Do: 08:00-16:00 Uhr
Fr: 08:00-13:00 Uhr

Hinweis

Entsorgung ist sicher, helfen Sie mit, dass es so bleibt

Jedes gut funktionierende System hat auch immer Feinde, bei den privaten Abwasserleitungen, öffentlichen Kanalnetzen und deren Pumpwerken sind es Fremdkörper. Besonders in diesen Zeiten, wo mitunter Toilettenpapier knapp ist, möchten wir Sie daher bitten, keine Küchenrolle ins Klo zu schmeißen.

Da Küchenrollen aus Papier hergestellt werden, das stabiler ist und sich im Wasser nicht so leicht auflöst, droht die Verstopfung von Hausleitungen und Kanälen. Darüber hinaus kann es bei Abwasserpumpen, die schon etwas zugesetzt sind, zum Totalausfall führen. Kritisch sind dabei auch die „Feuchttücher“ zu sehen, die in Müllbeuteln über die Restmülltonne entsorgt werden sollten.

Bitte berücksichtigen Sie diese Hinweise und helfen uns, die Abwasser- beseitigung sicher zu stellen.

Vielen Dank.

 

Verstopfte oder beschädigte Straßeneinläufe und Gullys

Straßeneinläufe sind die kleinen viereckigen Gitter am Straßenrand. Diese führen zum Regenwasserkanal und leiten das Niederschlagswasser von der Straße ab.

Sollten Straßeneinläufe beschädigt sein oder fehlen, ist die Stadtentwässerung Soest nicht zuständig. Denn rein rechtlich gehört der Straßeneinlauf samt Abflussrohr bis zum Hauptkanal dem Bauträger der jeweiligen Straße. Hier ist das im Regelfall die Stadt Soest. Wenden Sie sich bei Problemen dieser Art bitte an die Stadt Soest. (Telefon: 02921.103-0)

Sollten die Straßeneinläufe allerdings nur verstopft sein (z.B. durch Dreck oder Laub), sodass Regenwasser nicht oder nur schwerlich abfließen kann, wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt), da die Stadtentwässerung Soest für die Reinigung der Einläufe zuständig sind.